Ein besonderes Zuhause für besondere Menschen!

Gegründet 1972 ist das Haus Marienfeld bis heute ein Ort
der Geborgenheit, des Miteinanders und der Innovation.

Das Haus Marienfeld startete als Einrichtung für Senioren und war bereits in den 80er Jahren eines der ersten Häuser, welches komplett digital in Sachen Dokumentation und Organisation aufgestellt war!

Das Herz des Hauses Marienfeld:
Unser engagiertes Team und die Zukunftsvision

Team Gruppe Mitarbeiter Haus Marienfeld
Danke für ALLES!

Das Herzstück des Haus Marienfeld sind jedoch die wunderbaren, vielfältigen und engagierten Mitarbeiter. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre das Haus Marienfeld nicht das, was es heute ist. Täglich bin ich zutiefst dankbar für ihre Hingabe und ihren Einsatz. Wir nennen es den „Spirit des Haus Marienfeld“ – eine Atmosphäre, die es uns ermöglicht, mit Herz und Leidenschaft zu arbeiten.

Wenn wir auf die Vergangenheit zurückblicken, empfinden wir Demut und Dankbarkeit für all das, was wir gemeinsam erreicht haben. Gleichzeitig blicken wir voller Freude, Kraft und Zuversicht in die Zukunft und sind gespannt auf das, was noch kommt.

Wie alles anfing – ein Familienbetrieb mit Herz

Im Jahr 1972 legten Elisabeth und Helmut Kaulfuß den Grundstein für eine Einrichtung, die sich zu einem bedeutenden Ort für Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen entwickeln sollte: das Haus Marienfeld. Das Gründerpaar, ursprünglich beide als Isolierer tätig, stand vor der Herausforderung, sich beruflich umschulen und weiterbilden zu müssen, um ihren Traum von einer eigenen Pflegeeinrichtung verwirklichen zu können. So startete der Weg in eine neue Ära.

Nach intensiven Vorbereitungen und der Absolvierung von Weiterbildungen in den Bereichen Pflege und kaufmännisches Management eröffnete das Haus Marienfeld im Jahr 1974 seine Türen für die ersten Bewohner. Mit dem Ziel, ein Zuhause für die Senioren zu schaffen, bot die Einrichtung zunächst eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter einen Saal für Veranstaltungen, eine eigene Waschküche, ein Schwimmbad und eine Hauptküche, die es den Bewohnern ermöglichte, ein aktives und geselliges Leben zu führen.

Gruenderpaar Helmut Elisabeth Kaulfuss Haus Marienfeld
Gründerpaar Elisabeth und Helmut Kaulfuß
Gruenderpaar Elisabeth Helmut Kaulfuss Frueher Heute Haus Marienfeld
Elisabeth und Helmut Kaulfuß
Grundstein Haus Marienfeld Baustelle
Bauphase des Haus Marienfeld
Luftaufnahme Haus Marienfeld
Haus Marienfeld aus der Luft

Tradition trifft Innovation im Haus Marienfeld

In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre trat Sohn Wolfgang Kaulfuß in die Fußstapfen seiner Eltern. Seit den 70er Jahren ist er bereits im Haus Marienfeld tätig. Auch er hatte eine Ausbildung im Pflegebereich absolviert, jedoch lag sein Haupttalent in der Softwareentwicklung und dem kaufmännischen Sektor.

Wolfgang erkannte früh das Potenzial der Digitalisierung und stellte sicher, dass das Haus Marienfeld zu den ersten Einrichtungen gehörte, die in diesem Bereich Vorreiter wurden. Er entwickelte und programmierte die notwendigen Softwarelösungen zur Dokumentation und Organisation. Das steigerte erheblich die Effizienz und Transparenz der Prozesse.

Wolfgang Kaulfuss Kaufmann Software Haus Marienfeld
Wolfgang Elke Kaulfuss Portrait Damals Haus Marienfeld

In den 1990er Jahren bereicherte Wolfgang Kaulfuß` heutige Frau Elke Kaulfuß das Team. Durch die Absolvierung einer Ausbildung zum Großküchenfachkoch und ihr großes Gespür für das Gestalten des Hauses eroberte sie die hauswirtschaftliche Leitung und trug entscheidend dazu bei, die Einrichtung zu einem echten Zuhause für die Bewohner zu machen.

Unser Weg im Haus Marienfeld: Entwicklung, Teamgeist und Herzblut

Im Jahr 2004 trat ich, Melanie Höck-Dix, als Tochter und ausgebildete Physiotherapeutin, in das Haus Marienfeld ein. Nach meinem Staatsexamen als Altenpflegerin im Jahr 2009 und dem dualen Abschluss zur Einrichtungsleitung im Jahr 2018 habe ich die Entwicklung des Hauses stets als dynamisch erlebt. Das Haus Marienfeld hat sich kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse der Bewohner und an aktuelle gesetzliche Anforderungen angepasst. So wurde es aus einer rein seniorenorientierten Einrichtung zu einem Ort, der auch Menschen mit multiplen Beeinträchtigungen ein liebevolles und sicheres Zuhause bietet. Heute bezeichnen wir uns stolz als besondere Wohnform.

Melanie Hoeck Dix Sven Hoeck Portrait Haus Marienfeld
Melanie Höck-Dix und Sven Höck

Seit 2019 unterstützt mein Ehemann Sven Höck, ein diplomierter Kaufmann, als Teil des Teams. Seine Expertise sorgt nicht nur für einen präzisen Überblick über die finanzielle Situation, sondern hat auch viele innovative und digitale Lösungen in unsere Verwaltung gebracht. Gemeinsam ergänzen wir uns: Während er sich um die Zahlen kümmert, bringe ich meine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen ein. Diese Kombination wirkt sich positiv auf die gesamte Einrichtung aus.

Das Haus Marienfeld wird weiterhin ein Ort der Geborgenheit, des Miteinanders und der Innovation sein – eine besondere Wohnform, in der jeder Einzelne einen wertvollen Platz hat.

Elke Wolfgang Kaulfuss Portrait Haus Marienfeld
Elke & Wolfgang Kaulfuß

Das Haus Marienfeld ist immer dynamisch und passt sich stets ändernden Bedarfen und aktuellen Gesetzeslagen an.

Portrait Sven Hoeck Dix Geschaeftsfuehrung Haus Marienfeld
Sven Höck

Ich kann es mit den Zahlen und meine Frau mit den Menschen! Die Mischung passt perfekt!

Portrait Melanie Hoeck Dix Einrichtungsleitung Haus Marienfeld
Melanie Höck-Dix

Ich persönlich verneige mich innerlich täglich vor unseren wunderbaren, vielfältigen, bunten und engagierten Mitarbeitern.

Unser Haus im Überblick

Wohnheim Wohnen Kueche Barrierefrei Haus Marienfeld

7 Wohngruppen

Wohnheim Verpflegung Essen Sonderkostform Haus Marienfeld

Inhouse Verpflegung

Wohnheim Tag Tagesablauf Spielen Freizeit Haus Marienfeld

individuelle Tagesstruktur

Wohnheim Bewohner Zielgruppe Pflege Haus Marienfeld

besondere Bewohner

Antragsteller des LT 10 / 12

Wohnheim Qualitaetsmanagement Management Medikamente Haus Marienfeld

Qualitätsversprechen

Ausflug Alpaka Herde Weiss Braun Fohlen Marienfeld

Ausflüge

Jobangebote

Ansprechpartner

Portrait Melanie Hoeck Dix Einrichtungsleitung Haus Marienfeld

Melanie Höck-Dix

Einrichtungsleitung

Ansprechpartnerin für Bewerbungen

T.: 0 22 45 - 606-85
mh@hausmarienfeld.de

Portrait Sven Hoeck Dix Geschaeftsfuehrung Haus Marienfeld

Sven Höck

Geschäftsführer

T.: 0 22 45 - 606-0
hm@hausmarienfeld.de

Kontakt

    Portrait Jasmund Pflegefachkraft Haus Marienfeld

    Daniela Jasmund

    Verantwortliche Pflegefachkraft

    T.: 0 22 45 - 606-65
    dj@hausmarienfeld.de

    Portrait Andrea Becker Tagesstruktur Haus Marienfeld

    Andrea Becker

    Leitung Tagesstruktur

    T.: 0 22 45 - 606-0
    ab@hausmarienfeld.de

    Kooperationspartner

    Partner Logo Tip Top Service Catering Marienfeld

    TipTop Service

    Catering, Essen auf Rädern, Bistro

    www.tip-top-service.com

    Partner Logo Kaamin Foto Inderin Fachkraft

    kaam-in

    Ihr Partner für indische Fachkräfte

    www.kaam-in.de

    Partner Logo Buergerbus Much

    Bürgerbus Much

    Alle Ortsteile 4x täglich, Mo-Fr und Samstags vormittags

    www.buergerbus-much.de

    Partner Logo Bpa Verband Bundesverband Privater Anbieter Sozialer Dienste Ev

    bpa e. V.

    Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

    www.bpa.de

    Partner Logo Freiwilligie Feuerwehr Much Loeschtruppe

    Löschgruppe Marienfeld

    Mehr als nur "Feuerlöscher" :)

    www.feuerwehr-much.de

    Partner Logo Kokobe Much

    KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg und Oberberg

    Beratung für Menschen mit Behinderung

    www.kokobe-bonn-rheinsieg.de

    Partner Lotus Pferd Haus Marienfeld

    Lotus

    Pferd aus Leidenschaft

    165 cm Stockmaß, 500 kg Kuschelkraft

    Partner Oscar Hund Haus Marienfeld

    Oscar

    Hund mit Herz

    30 cm groß, Wirbelwind

    Partner Logo Rehateam Dix

    Reha-Team Dix

    www.sani-dix.de

    Auf Social Media in Verbindung bleiben: